Querschnittslähmung

OLG Hamm, Urteil vom 15. Februar 2019 – 11 U 136/16 – juris 253 BGB

Unfall Schmerzensgeld

LG Saarbrücken, Urteil vom 15.Januar 2019 – 4 0 412/13 – eingereicht von Rechtsanwalt Hans-Jürgen Gebhardt, Homburg/Saar BGB § 253

Hinterbliebenengeld

LG Tübingen, Urteil vom 17. Mai 2019 – 3 O 108/18 – juris 844 Abs. 3 S. 2, § 253 BGB Der Anspruch auf Hinterbliebenengeld besteht nur, wenn der Hinterbliebene keinen eigenen Schmerzensgeldanspruch hat. Der Gesetzgeber ist offensichtlich davon ausgegangen, dass der Schmerzensgeldanspruch nach §§ 823, 253 Abs. 2 BGB den Schaden für das zugefügte…

Schmerzensgeld Polytrauma

OLG Düsseldorf, Urteil vom 11. Juni 2019 – 1 U 96/16 § 253 BGB 110.000 € Schmerzengeld Ein Polytrauma eines Motorradfahrers (u. a. ein Schädel-Hirn-Trauma ersten Grades, umfangreiche Verletzungen im Brustbereich, u. a. Rippenserienfraktur links, Zwerchfellruptur und eine Hämato-/Pneumothorax beidseits sowie Luxationen und Brüche an beiden Unterschenkeln) kann ein Schmerzensgeld von 110.000 € rechtfertigen.

Mitverursachen Schmerzensgeldbetrag

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 29. November 2018 – 7 U 22/18, juris § 7 StVG, § 11 StVG, § 17 StVG, § 2 Abs. 2 StVO, § 3 Abs. 1 S 5 StVO 180.000 € Schmerzensgeld Bei der Kollision eines Motorrades mit einem landwirtschaftlichen Gespann im Gegenverkehr auf einer nur rund 3,50 m breiten Straße…

OLG Bremen

OLG Bremen, Urteil vom 14. Februar 2018 – 1 U 37/17, juris § 249 BGB, §§ 249ff BGB, § 253 BGB, § 254 Abs. 1 BGB, § 823 Abs. 1 BGB 61.000 € Schmerzensgeld 1. Eine Straße kann dann nicht als Feld- oder Waldweg in Sinne des § 8 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2…

OLG Frankfurt, Urteil vom 18. Oktober 2018 – 22 U 97/16, juris § 249 BGB, § 253 BGB, § 843 BGB, § 844 BGB, § 7 StVG 7.000 € Schmerzensgeld Bei der Bemessung des Schmerzensgeldes sind sämtliche Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen. Schmerzensgeldentscheidungen anderer Gerichte sind weder Maßstab noch Begrenzung. Angesichts der mangelnden Vergleichbarkeit vieler…

Schmerzensgeld Bauchverletzungen

OLG Frankfurt, Beschluss vom 09. April 2010 – 13 U 128/09, juris 250.000 € Schmerzensgeld Orientierungssatz Hat ein 32-jähriger bei einem Verkehrsunfall eine komplette Zerreißung der linken Flanke und der Bauchdecke mit den darunter gelegenen Organen erlitten, kann ein Schmerzensgeld von 250.000 Euro unter dem Ausgleichsgesichtspunkt vertretbar sein.

Schockschaden

OLG Frankfurt, Urteil vom 6. September 2017 – 6 U 216/16, juris (=VersR 2018, 560) 100.000 € Schmerzensgeld Schwerste irreversible Schockschäden infolge des miterlebten Todes naher Angehöriger, die zu pathologisch fassbaren Gesundheitsbeeinträchtigungen des Miterlebenden führen und über die gesundheitlichen Beeinträchtigungen hinausgehen, denen Hinterbliebene bei der Benachrichtigung eines tödlichen Unfalls eines Angehörigen erfahrungsgemäß ausgesetzt sind, können…

OLG München, Urteil vom 24. Juni 2015 – 10 U 3313/13 – juris (= SP 2016, 9) 110.000 € Schmerzensgeld Orientierungssatz juris: 1. Wird die Fahrerin eines Pkw bei einem Frontalzusammenstoß, der durch das schwerwiegende fehlerhafte Verhalten des Unfallgegners verursacht worden ist, schwer verletzt mit der Folge, dass sie dauerhaft an einer mittelgradigen Gehbehinderung leidet…

Page 1 of 31 2 3